Coelogyne mooreana eine große Orchidee mit großen Blütenrispen

IMG_4561Ich habe diese Pflanze anläßlich einer Sammlungsauflösung eines Orchideenfreundes erhalten. Genauer gesagt, habe ich für ihn die Orchideensammlung verkauft und einige Stücke selbst erstanden. Diese Coelogyne war eine davon. Ich habe sie sofort in einen großen Korb gepflanzt, Seitenlänge 40 cm, welchen ich mit Noppenfolie ausgelegt habe, da das Substrat an warmen Tagen sehr schnell austrocknet. Die Pflanze hängt ziemlich hell im kalten Gewächshaus und blüht dieses jahr mit 5 Rispen. Gedüngt wird wie schon oft hier geschrieben mit Orchid Focus Dünger, in der Wachstumszeit ruhig einmal je Woche. Denn nur große Bulben generieren Triebe, welche auch Infloreszenzen ausbilden. Sie hat in den vergangenen Jahren immer geblüht.

IMG_4562

 

 

Beschrieben wurde Coelogyne mooreana von Rolfe schon 1907, benannt nach Moore einem Direktor des botanischen Garten in Edinburgh in den 1800er Jahren. Die Pflanze stammt aus Vietnam Hochland Wolkenwäldern in 1300 bis 2000 m Höhe.

Für Liebhaber der Gattung Coelogyne ist sie ein absolutes Muss, auch  wenn sie sehr groß ist und auch wenn sie im Frühjahr blüht und nicht wie Coelogyne cristata in der farbenarmen Winterzeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.