Eine aus meiner Sicht extrem schwierig zu kultivierende Orchidee. Hat einen kleinen Topf, ist eine sehr kleine Pflanze, ist bezüglich Wassermangel sehr empfindlich und mag keine hohen Düngerkonzentrationen. Allerdings gibt es Menschen, die mit dieser Orchidee sehr gut zurecht kommen. Kenne allerdings nur zwei davon.

Neocogniauxia monophylla wurde von Rudolf Schlechter 1913 für die Karibik beschrieben. Pflanze eher Mini mit Blättern ungefähr bis 13 cm hoch. Blüten leuchtend orange. Kommt aus Höhenlagen von 1000 bis 1600 m.
Von Zeit zu Zeit erscheinen Artikel zu dieser Art, da sie eher selten in Kultur ist und offenbar der Standort stark gefährdet ist. Dazu kommt, es gibt scheinbar noch eine zweite Art Neocogniauxia hexaptera, angeblich mit zwei Blättern und anderer Stieloberfläche.