Cochlioda nozeliana eine rote Orchidee

Vor vielen Jahren habe ich Dora Gerhard aus dem Berner Oberland in der Schweiz kennen gelernt. Damals durfte ich anlässlich eines Vortrages in Bern am nächsten Tag ihre Sammlung besichtigen. Sie ist eine ausgezeichnete Kultivateurin besonders von südamerikanischen Orchideen. Und im Berner Oberland herrschen hervorragende Lichtverhältnisse.

Cochlioda noezeliana
Cochlioda noezeliana

Sie schenkte mir ein Stück von Cochlioda nozeliana einer epiphytischen Orchidee aus Peru und Bolivien, welche in Nebelwäldern zwischen 2000-3500m Höhe vorkommt. Angeblich ist sie Schatten liebend. Bei mir wächst sie mehr schlecht als recht, aufgebunden und kühl aber trotzdem ziemlich hell. Jetzt blüht sie wieder einmal. Ich könnte mir vorstellen, dass sie für die warmen Rottöne vieler Odontoglossum/ Oncidium Hybriden verantwortlich ist.

Cochlioda noezeliana wurde 1891 von Rolfe für den Schweizer Botaniker Noezl benannt. Seit 2008 hat sie den Namen Oncidium noezelianum.