Coelogyne lentiginosa, eine interessante Coelogyne

Vor vielen Jahren (ca. 15)  hatte ich einmal eine wirklich interessant ausschauende Coelogyne auf einem Ausstellungsstand der Firma Röhl gesehen. Sie hatte grüngelbe Blüten und eine mehr oder weniger rote Lippe. Zu der damaligen Zeit hatte irgendwie kein Händler diese Pflanze im Angebot, was bedeutete, wie so oft im Leben eines Orchideenmenschen, warten. Vor vier Jahren war ich zufällig wieder einmal in Soest Paradiese und besuchte die Gärtnerei Röhl. Groß war meine Freude, Jens Röhl erinnerte sich daran, dass ich gern ein Stück von besagter Orchidee haben wollte; ja er schenkte es mir sogar.

Coelogyne lentiginosa
Coelogyne lentiginosa

Immer im Februar/März blüht diese Coelogyne lentiginosa jetzt auch bei mir. Sie wurde von Lindley schon 1852 für Myanmar, Vietnam und Thailand für Standorte von 500-1300m Höhe in halbtrockenen Savannenwäldern und Monsun abhängige  Tieflandwälder beschrieben. Die Infloreszenz hat mit zu 5 Blüten, die zusammen mit der neuen Pseudobulbe erscheinen. Sie duften.

Kultiviert wird die Pflanze im Topf,sehr hell, nach der Blüte wächst nach kurzer Ruhe die neue Bulbe weiter ist dann dankbar für regelmäßige Wasser und Düngergaben.