Anfang der 1990er Jahre habe ich anlässlich einer Reise nach Australien bei der Burleigh Park Orchid Nursery australische Orchideen mit Papieren gekauft und sie dann nach Deutschland geschickt, einige davon leben heute noch in meiner Sammlung.

Eine dieser Orchideen war Dendrobium prenticei, welches mehrmals im Jahr blühen kann, welches allerdings sehr kleine Blüten hat, die nur wenige Millimeter groß sind. Die Pflanze wächst auf einer Korkrindenunterlage und benötigt aufgrund ihres sukkulenten Wuchses fast nur Luftfeuchtigkeit, Düngung verträgt sie nicht so gut, deshalb spüle ich die normal verwendete Düngelösung von ca, 500 Mikrosiemens nach zwei Stunden Einwirkung wieder ab oder ich verwende eine verdünnte Lösung wie z.B bei Dendrobium cuthbertsonii. Die Pflanze kommt in den Gipfeln von Regenwäldern im Nordosten von Australien in praller Sonne vor. Sie blüht normalerweise wie auch jetzt in unserem Winter also umaustralischen Sommer, die Blüten erscheinen aus den Rhizomen unterhalb des Blattes. Diese Wuchsform ist mit ein Grund warum sie von Brieger 1981 zur Gattung Dockrilla gestellt wurde, inzwischen ist sie allerdings wieder ein Dendrobium, welches erst 1938 von Nichols beschrieben worden war.