Dendrobium stuposum das flachsartige Dendrobium

Dieses Dendrobium stammt noch aus einer Zeit in der ich als Sammler dieser Gattung wirklich jeder Art hinterher jagte. Genauer gesagt stammt sie sogar von meinem damaligen Orchideenfreund Karlheinz Vestweber, der ein Händchen für das Aufspüren von seltenen Orchideen hatte. Leider machte auch er den Fehler manche Stücke um jeden Preis zu erstehen. Also damit meine ich nicht den Kaufpreis, sondern Zustand der Pflanze. Viele davon sind inzwischen im sprichwörtlichen Orchideenhimmel.

Dendrobium stuposum
Dendrobium stuposum

Nicht so diese Pflanze, sie hat sich vermehrt, entwickelt Kinder, verzeiht Kulturfehler (kein Wasser). Ich kultiviere sie ohne Substrat auf Korkeiche aufgebunden. Manchmal erhält sie auch Dünger und das scheint sie auch zu mögen, denn sie hat jetzt geblüht.

Ihre dünnen Blätter sind anfällig für Spinnmilben. Aber die Bulben verlieren jedenfalls bei meiner Kultur schnell ihre Blätter.

Dendrobium stuposum
Dendrobium stuposum

Sie stammt aus Südostasien z.B. Myanmar, Thailand, China, Indien aus Höhenlagen von 400 – 2800m Höhe. Sie ist etwas 25cm hoch. Sie wurde von Lindley 1838 beschrieben.

Warum flachsartig? Bezieht sich auf die feinen Haare an der Lippe.