Gastrochilus acutifolia

Vor einigen Jahren habe ich eine Jungpflanze von Gastrochilus acutifolia von der Schwerter Orchideenzucht gekauft. Sie ist eine monopodial wachsende Pflanze, wächst sehr langsam und hat kräftige, sehr wenige Wurzeln (ähnlich wie z.B. Vanda).

Gastrochilus acutifolia
Gastrochilus acutifolia

Wurde 1891 von Kuntze beschrieben kommt in Assam (östlicher Himalaya Indiens), Myanmar, Nepal, Vietnam in Höhen bis 900m vor.

Ich kultiviere die Pflanze in sehr groben Rindensubstrat, nicht sehr hell (Höhe Gewächshaustisch). Sie erhält unregelmäßig Wasser, welches sehr schnell durch das Substrat durchläuft. Gedüngt wird 8-tägig im Sommer, 2-3 wöchig im Winter. Die Blätter neigen zu Blattfleckeninfektionen durch kaltes, bakteriell verseuchtes Wasser. Blütenstand sehr fleischig und hält mehrere Wochen.