Neue Orchideenarten von den Philippinen

Die VDOF veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen in ihrem Onlinemagazine neue Orchideenarten.

Interessenten haben so die Möglichkeit ihre Neubeschreibungen, sozusagen über Nacht, zu veröffentlichen. Natürlich werden diese Neubeschreibungen von einem sog. Board (Orchideenwissenschaftler) überprüft.

Anfang Oktober ist wieder ein solches Onlinemagazine erschienen. Eine deutsche Version dieser Veröffentlichung wird in der gedruckten Version vom Orchideenjournal erscheinen.

Durch Anklicken des Links können Sie diese Veröffentlichung anschauen.

Journal Netnews4

Dendrobium cuthbertsonii und Urlaub

Im Sommer ist es fast unmöglich diese kleinen empfindlichen Pflanzen der Urlaubsvertretung zu überlassen. Jetzt im Herbst habe ich es gewagt und bin für längere Zeit in den Urlaub gefahren.

Die Pflanzen standen während der gesamten Zeit in einer Schale mit Regenwasser und obwohl eigentlich zu nass, haben sie es gut überstanden.

Normalerweise lasse ich die Pflanzen zwischendurch immer mal wieder austrocknen, d.h. ich nehme sie aus dem Wasser und wechsele dieses.

Dendrobium subiliferum aus PNG

Im Rahmen meiner Sammelleidenschaft von Dendrobien aus PNG hat auch das kleine weißblühende Dendrobium subiliferum den Weg in meine Sammlung gefunden. Es stammt aus Höhenlagen von 300 bis 2000m. Wurde von J.J.Smith schon 1911 beschrieben.

Dendrobium subiliferum
Dendrobium subiliferum

Pflanze hat nadelartige Blätter und mag keine große Wärme. Wird aufgebunden mit wenig Moos kultiviert.  Düngung wie bei anderen PNG Kleinorchideen ungefähr 1/4 der für Orchideen üblichen Konzentration. Verträgt aber auch die „normale“ Düngung. Wasche diese allerdings nach ein paar Stunden ab.

Vanda kimballiana oder Holcoglossum kimballianum

Ursprünglich von Reichenbach als Vanda kimballiana 1889 beschrieben, aber von Garay 1972 zu Holcoglossum kimballianum umbenannt. Kommt in Höhenlagen bis über 1000m von z.B. Myanmar, Thailand,Laos und China vor.

Holcoglossum kimballianum
Holcoglossum kimballianum

Kultur im Kunststoffkörbchen mit grobem Substrat. Im Sommer täglich durchfeuchten, hat wenige, relativ dicke Wurzeln, wächst aufrecht bis überhängend und blüht Ende des Sommers oder im Sommer. Regelmäßig düngen. Ich benutze Orchid Focus einmal wöchentlich im Sommer. Sonst 14-tägig.

IMG_6900

Ich habe meine Pflanzen von Ching Hua aus Taiwan, sie waren Sämlinge haben aber schon relativ jung geblüht.