Dracula cordobae

Nach einer Reise durch Ekuador habe ich begonnen auch südamerikanische Orchideen zu sammeln. Oft kommen diese aus den Nebelwäldern in Höhenlagen über 1500m über NN bei Dracula cordobae, die ihren Namen nach der Stadt Cordoba in Kolumbien trägt, die aber auch in Ekuador in Höhenlagen von 700m bis 1000m über NN vorkommt, ist dies anders.

Dracula cordobae
Dracula cordobae

Ich habe die Pflanze ursprünglich unter einem anderen Namen gekauft. Aber weil es eben diese Art ist,  überlebt sie auch im Sommer die etwas wärmeren Temperaturen. Sie wird in reinem Sphagnum kultiviert in einem Teichpflanzenkörbchen und jährlich umgepflanzt. Jetzt blüht sie wieder. Verbrauchtes, altes Moos wird durch Blattflecken angezeigt. Düngung mit Orchidfocus in der empfohlenen Konzentration einmal je Woche im Sommer sonst 14-tägig bis 4 wöchig.

Die Art wurde von Luer 1979 in die erst 1978 geschaffenen Gattung Dracula gestellt.