Physan im Gießwasser?

Über die Verwendung von Physan im Gießwasser gibt es in der Literatur, im Netz und von Gärtnerseite verschiedene Auskünfte. Eine bedrohliche ist, die Pflanzen würden eine Wachstumshemmung erleiden. Eine weitere, da Physan auch gegen Moos wirkt, stirbt Sphagnum bei darauf aufgebundenen Orchideen ab.

Ich habe jetzt während der warmen Witterung wiederholt Probleme mit dem Gießwasser gehabt, seit einigen Wochen ist ein Auquarienbelüfter in der Wassertonne installiert. Trotzdem kommt es hin und wieder zu Bakterien- und Pilzinfektionen . Zum Beispiel Erwinia an cuthbertsonii Hybriden und wie schon früher hier geschrieben Fusarium an anderen Dendrobien (muss allerdings nicht aus dem Wasser stammen).

Habe vor drei Tagen Physan sogar unter der empfohlenen 3% Konzentration ins Gießwasser getan, und die enthaltenen Grünalgen schwammen nach einer Nacht tot  an der Oberfläche, wahrscheinlich ist das den Bakterien und Pilzen auch passiert. Wie lange die Wirkung anhält,  ist nicht bekannt.