Ich bin schon seit über 40 Jahren immer auf der Suche nach seltenen Arten der Gattung Dendrobium.
Anlässlich eines Orchideenvortrags in Zürich im Frühjahr 2015 hat mir der dortige Orchideengärtner einen kleinen Ableger von Dendrobium tenellum geschenkt.
Dendrobium tenellum wurde 1830 von Lindley für Java beschrieben, sie kommt bis 2000 m Höhe vor und scheint eine große Pflanze zu werden. Schön ist, dass sie schon als kleiner Ableger regelmäßig blüht.
Im September 2013 hat die niederländische Königin Maxima in Leiden im botanischen Garten die renovierten Gewächshäuser wiedereröffnet. Anlässlich dieser Veranstaltung hat Ed de Vogel zusammen mit anderen ihr eine neue Orchidee gewidmet. Leider hat diese Orchidee keine Herkunft, denn sie blühte zuerst im botanischen Garten in Leiden. Ihre nahen Verwandten stammen aus Sabah auf der Insel Borneo.
Kurz nach der Veröffentlichung des Artikels in Malesian Orchid Journal Vol.12/2013 erhielt ich die Pflanze von Boscha Popow, der immer eine gute Adresse für die wirklich seltenen Orchideen ist.
Jetzt hat diese Orchidee auch bei mir zum ersten Mal geblüht. Sie ist eine kleine kompakte Pflanze mit ca. 15 cm langen Blättern, die paarigen aus ca. 3 cm langen Bulben wachsen, der Blütenstand erscheint mit dem Neutrieb und hat bis zu sechs Blüten. Ich kultiviere sie in einem kleinen Topf in mittlerer Höhe des Gewächshauses.