Gestern konnte ich bei der Schwerter Orchideenzucht das Dendrobium cretaceum fotografieren, es hat eine interessante Lippenzeichnung und blüht an blattlosen Trieben, was ein Hinweis auf einen wechselfeuchten Regenwald als Herkunftsort gibt.

Die Art ist in Asien weit verbreitet, und kommt in Höhenlagen von 700 – 1800 m über NN vor. Ihr korrekter Name ist Dendrobium polyanthum, sie wurde 1830 beschrieben. Allerdings ist von einer Bulbengröße von 1,25 cm die Rede und die Pflanzen bei den Schwertern haben deutlich längere Triebe. Außerdem soll sie konspezifisch mit Dendrobium primulinum sein. Meiner Meinung nach rechtfertigen aber Lippenzeichnung und Blütenfärbung den Artstatus.
Kulturerfahrungen habe ich keine, da es sich aber um eine Blatt abwerfende Art handelt, vermute ich gute Wasser und Düngerversorgung in der Wachstumsphase und eine trockenere kühlere Ruhezeit.